+14 Cash Back entlastet den Geldbeutel der Verbraucher: Einfach ein Aktionsprodukt kaufen und den Kaufpreis teilweise erstattet bekommen. Für viele Produkte lassen sich gratis testen oder es gibt einen Teil des Einkaufspreises zurück. In den Cases „Cash Back“ finden Sie
Weiterlesen »Kategorie: Gratis-Test-Aktion Cashback Geld zurück
Gratis-Test-Aktion – Cashback – Geld-zurück-Aktionen: Viele Firmen werben mit einer Geld-zurück-Garantie, Cashback oder einem Gratis-Test um neue Kunden. Diese kaufen den Artikel im Supermarkt oder Drogeriemarkt und erhalten nach Einsendung des Kaufbeleges den Kaufpreis zurück. Die Verbraucher können damit Lebensmittel und Drogerieartikel gratis testen und bares Geld sparen. Hier finden Sie, welche Geld-zurück-Aktionen es gibt und was man bei der Durchführung beachten muss.
Für Verbraucher gibt es sehr viele Portale, auf denen Gratis-Test-Aktionen beworben werden. Eine Gratis-Test-Aktion lohnt sich auf jeden fall für Verbraucher und für die Unternehmen wohl auch, sonst würde man nicht so viele davon finden.
Kostenlose Produktproben
Das Versenden kostenloser Proben an Verbraucher ist ein beliebtes Marketinginstrument für viele Firmen. Für fast alle Produkte werden mittlerweile Gratisproben verschickt, ganz egal ob es sich um Slipeinlagen, Windeln oder Süßigkeiten handelt. Gerade neue Produkte werden über solche Aktionen bekannt gemacht oder bei Verbrauchern getestet.
Oftmals werden solche Gratisproben auch mit einem Gewinnspiel kombiniert, um noch mehr potentielle Kunden anzusprechen.
Cashback- und Geld-zurück-Aktionen
Diese Art der Werbung ist besonders in Supermärkten beliebt, vor allem bei Lebensmitteln und Kosmetikprodukten. Ob Waschmittel, Joghurt oder Deodorant: die entsprechenden Waren sind mit einem gut sichtbaren “Gratis-Testen” Sticker versehen, den man schon von weitem erkennt. Für die Erstattung des Kaufpreises muss meistens der Kassenzettel und ein ausgefülltes Cashback-Formular an den Hersteller geschickt werden. In vielen Fällen ist dies mittlerweile auch online möglich.