Gut gemachte Schätzspiele machen Spaß, doch die Ideen dafür müssen stimmen, damit es zum Erfolg wird. Schätzspiele eignen sich deshalb ideal, um Frequenz zu erzielen, ob im Autohaus, Baumarkt, Einkaufscenter, im Ladengeschäft oder auf einem Messestand. Viele Menschen raten gerne. Es ist gar nicht so schwer, ein solches interessant zu gestalten. Wie das geht, erfahren Sie im Folgenden.
Befüllen Sie ein Behältnis Ihrer Wahl z.B. mit Golfbällen, Schrauben, Münzen, Kaffeebohnen oder sonstigen Gegenständen. Der Teilnehmer, der die Anzahl oder das Gewicht der Gegenstände richtig schätzt, gewinnt einen attraktiven Hauptpreis. HAPPY Secure Promotions übernimmt gegen Zahlung einer Einmalvergütung, die nur einen Bruchteil des Preisgeldes beträgt, im Gewinnfall die Auszahlung des Hauptpreises!
Um das Schätzspiel einfach und manipulationssicher durchführen zu können, ist die tatsächliche Anzahl der eingebrachten Gegenstände nicht entscheidend. HAPPY Secure Promotions legt auf Basis Ihres Budgets eine Spanne fest, innerhalb derer sich der gesuchte Wert befindet und die den Teilnehmern auch als Hilfestellung kommuniziert wird. Vor Start des Schätzspiels zieht HAPPY Secure Promotions aus der definierten Spanne den Gewinnwert per Zufallsauswahl. Gibt ein Teilnehmer diesen Gewinnwert an, hat er den durch HAPPY Secure Promotions abgesicherten Hauptpreis gewonnen!
Ein Schätzspiel lebt von ansprechenden Ideen
Fast jeder kennt die berühmte Riesenflasche, die mit Centstücken gefüllt ist und deren Menge es zu erraten gilt. Wenn Sie sich für den Schätzspiel-Klassiker entscheiden, sollten Sie ihn aber mit einer Umfeld-Dekoration „aufpeppen“. Doch es geht auch anders. Ein ideales Schätzspiel sollte mit guten Ideen und durch Themenorientiertheit interessant gemacht sein und Aufmerksamkeit erregen, dann wird es ein Erfolg.
- Gestalten Sie einfach ein Schätzspiel, das sich an Ostern, Weihnachten oder anderen Feierlichkeiten orientiert. Suchen Sie sich die Schätzobjekte darüber hinaus themenorientiert aus. Das kann bei einem Lebensmittel-Supermarkt das Schätzen von Äpfeln oder Nüssen sein, bei einer Handwerkermesse Nägel oder Schrauben.
- Als Preise machen sich alles gut, was zum Anlass passt und begehrlich ist. Die Preise können z. B. für die drei besten Schätzungen vergeben werden und die von Sponsoren (befreundete Geschäfte) kommen. Setzen Sie einen Tag und eine Uhrzeit fest, wann die Schätzungen ausgewertet werden.
Schätzspiele – die möglichen Varianten
- Um das Spiel interessanter zu gestalten, können Sie mehrere Behältnisse aufstellen oder Haufen bilden und Behältnis Nr. 1, 2, 3, etc. separat schätzen lassen und die Teilnehmer eine Art von Tippschein ausfüllen lassen. Wer mit seinen Schätzungen unter allen Ergebnissen am nächsten liegt, hat einen Sponsorenpreis gewonnen.
- Das Tippen auf 3 Behältnisse verkleinert die Bandbreite und macht es für den Tippen interessanter. Sie können dann Sponsorenpreise ausloben, wenn ein oder zwei Behältnisse richtig getippt wurden. Wer alle drei richtig tippt, gewinnt den abgesicherten Hauptpreis.
- Die Gewinne sollten Sie je nach Anlass festlegen, Unternehmen und natürlich in Abhängigkeit von den Sponsoren festlegen..
- Handelt es sich um ein Schätzspiel, das Sie auf einem großen Fest oder Markt veranstalten wollen, dann empfehlen sich größere und ansprechende Preise. Die können Sie sich von einem Promotion-Absicherer wie HAPPY Secure Promotions absichern lassen, der dann bei einem richtigen Tipp die Auszahlung übernimmt.
Wie machen andere Schätzspiele?
Hier ein paar Anregungen aus verschiedenen Branchen und von diversen Anlässen
Schätzspiele – spannend für jung und alt
Wie abgesicherte Schätzspiele funktionieren und was alles geht, finden Sie hier.
Tresor-Gewinnspiel & Umschlag-Gewinnspiel
Eine weitere Idee für eine Event-Promotion von HAPPY Secure Promotions ist ein Tresor-Gewinnspiel. Ein Tresorgewinnspiel ist ein attraktiver Anziehungspunkt für publikumswirksames Gewinnspiel-Marketing, um für Geschäftsjubiläen, Betriebsfeste, Werbeaktionen und Events Besucher und Kunden anzuziehen. Mehr lesen Sie im Blogbeitrag „Ein Tresor-Gewinnspiel ist ein Publikumsmagnet“. Oder Sie veranstalten ein Umschlag-Gewinnspiel, für das Ihnen HAPPY Secure Promotions verschiedene Varianten bietet.
In eigener Sache
Überzeugende Absicherungs-Kompetenz verbunden mit einzigartiger Lösungs-Kompetenz für Ihre Promotions und Gewinnspiele. Dies ist Gründungsgedanke und Leitmotiv zugleich der HAPPY Secure Promotions. Mit der Erfahrung aus über 1.500 abgesicherten Promotions und über 250 organisierten Gewinnspiel-Projekten mit Full Service ist HAPPY Secure Promotions der kompetente Sparringspartner für Agenturen und Vermittler. Und für werbetreibende Unternehmen aus allen Branchen. Vom Gründer, über den Mittelstand (KMU) bis hin zum Großunternehmen unterstützen wir Firmen jeder Größe.
HAPPY Secure Promotions versteht sich dabei als der Promotion-Absicherer mit der höchsten Beratungskompetenz im deutschsprachigen Raum. Das Engagement endet nicht mit dem Vertragsschluss einer Absicherung, sondern erst mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Promotion!